Beiträge

90 Jahre Mandolinenorchester 1927 Sessenbach e.V.

Die Spieler des Mandolinenorchesters freuen sich auf die Aktivitäten zum 90. Geburtstag! – Start ist am 19. Mai 2017 um 20 Uhr mit einem Irischen Abend im Landhotel Wolf-Mertes. Musikalisch gestaltet wird der Abend von der Gruppe Seytenspiel . Das heißt, die Aktiven des Orchesters dürfen mit den Besuchern feiern. Die passenden irischen Getränke und Speisen werden vom Team Wolf-Mertes geboten.

Am Sonntag, den 21. Mai um 11 Uhr lädt das Orchester zum Genuss-Matinee ein. Italienische und spanische Musik bietet das Orchester, die passenden Speisen werden vom Landhotel gereicht.

 Am 24./25. Juni 2017 findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Landesmusikfest des BDZ Rheinland-Pfalz mit verschiedenen Konzerten, Work-Shops und Ausstellungen statt. Auch hier wirkt das Mandolinenorchester Sessenbach mit: sowohl bei der Organisation als auch mit musikalischen Beiträgen.

Wer Lust hat, in unserem Orchester mitzuwirken, ist herzlich willkommen einmal bei uns „reinzuschuppern“!

Wann: → mittwochs 19.00 – 20.30 Uhr

Wo: →→ „Alte Schule“ Sessenbach



Mandolinenorchester 1927 Sessenbach e.V. 

Aktion "Saubere Landschaft" 2017

Erfreulich viele Helferinnen und Helfer aus Alsbach, Nauort, Caan und Sessenbach fanden ihren Weg am vorvergangenen Montag nach Sessenbach, um unter Absicherung der Freiwilligen Feuerwehr Sessenbach und unter Mitwirkung des Mandolinenorchesters 1927 Sessenbach die alljährliche Aktion "Saubere Landschaft" des Westerwaldkreises zu unterstützen.

Der eine oder andere Hinweis auf in Wald und Flur verstreuten Unrat ging den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern vor der Aktion zu, sodass auch zielgerichtet an Stellen gesammelt werden konnte, die nicht zu den Hauptrennstrecken der Spaziergänger zählen. Zwar wurde auch entlang der Straße vom Stock ins Dorf, in Richtung des Friedhofes, unterhalb der Lichtheck und an der Schutzhütte wieder säckeweise Müll -darunter ein ordentlich an einen Baum gelehntes Paar Schuhe- eingesammelt.

Den traurigen Höhepunkt in diesem Jahr bildete jedoch die wilde Baustoffabfallhalde in der Zufahrt zur früheren Schuttkaul. Dort fanden sich neben Styroporresten auch Teile von Autoreifen sowie großformatige PVC-Wellplatten. Zwar weckte die Suche nach Abfall bei manchem Teilnehmer später belohnte Jagdinstinkte. Erfreulicher jedoch wäre es, wenn die Abfälle ordnungsgemäß entsorgt würden. Das ist bei den allermeisten Fundstücken kostenlos und mehrmals im Jahr möglich.

Liebe Umweltsünder: bei Bedarf werden Sie von der Gemeinde, den Vereinen und teilnehmenden Kindern gerne zu dem Thema beraten. Mülltrennung und ordnungsgemäße Entsorgung ist wirklich nicht schwer, das können sogar die Kinder schon!

Im Anschluss an die Sammelaktion lud die Gemeinde Sessenbach alle Helferinnen und Helfer zu einer kleinen Stärkung ins Landhotel Wolf-Mertes ein. Dieser Einladung konnte die Freiwillige Feuerwehr leider nicht folgen. Sie wurde während der Sammelaktion zu einem Großeinsatz in Caan beordert.


Mandolinenorchester 1927 Sessenbach e.V.

Probenwochenende auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag den 4. März machte sich das Mandolinenorchester morgens auf den Weg Richtung Festung Ehrenbreitstein, um dort in der Jugendherberge ein zweitägiges Probenwochenende zu verbringen.

Direkt nach der Ankunft begannen wir bis zum Mittagessen fleißig damit, die Stücke zu bearbeiten und auch nach der Pause wurde direkt weitergeübt. In den Stimmproben hatten unsere Studenten der Mandoline und Gitarre zudem einige hilfreiche Tipps für jeden Spieler des Orchesters.                                                   

Den Abend ließen wir dann in geselliger Runde mit Gesprächen und Spielen ausklingen, ehe es am nächsten morgen nach dem Frühstück weiterging.

Zum Abschluss des anstrengenden, aber auch produktiven und schönen Wochenendes spielten wir in der Festungs-Kapelle das gesamte erlernte Programm noch einmal durch, wobei die Akustik uns alle faszinierte. 

Da die Tür der Kapelle immer offensteht, hatten wir mit unserer Musik auch einige Zuhörern angelockt, von denen wir lobende Worte entgegennehmen durften.

Am Ende bleibt uns nur noch uns bei Barbara und Petra für die Planung und unserer Dirigentin Corina für die Leitung eines tollen Wochenendes zu bedanken, wie auch bei Chantal und Tim für die nützlichen Tipps, wie wir schwierige Stellen besser meistern können.



Mandolinenorchester 1927 Sessenbach e.V.

Ausflug nach Igel bei Trier und Auftritt beim Kirchortfest in Nauort

Am Samstag den 2. Juli brach das Orchester morgens vom Koblenzer Bahnhof auf Richtung Trier, wo am Vormittag eine Stadtführung auf dem Plan stand. Dabei erfuhren wir manch Interessantes über Bauwerke, Wahrzeichen der Stadt und die römische Vergangenheit Triers.
Am Mittag besuchten wir im nahegelegenen Ort Igel das Weingut „Scharfbillig“, wo wir bei einer Wanderung durch die Weinberge bei schönstem Wetter einiges über den Weinbau an der Mosel und verschiedene Weinsorten lernten. Auch eine kleine Weinprobe stand dabei auch auf dem Programm.


Am Sonntagmittag stand dann noch ein Auftritt im Pfarrheim in Nauort im Rahmen des Kirchortfestes an, bei dem wir eine Europäische und eine Irische Suite spielten und wir viel Lob und Anerkennung entgegennehmen durften. Unter dem Strich steht also ein sehr schönes und gelungenes Wochenende.